Seite 656 - Inhalt_gesamt.indd

SEO-Version

656
Ausgabedatum: 12.10.2011
Drehgeber,
Absolutwertdrehgeber,
Standard
4
.1.1
Ausführliche Daten und Produktbeschreibung siehe Datenblatt auf
www.pepperl-fuchs.com
Technische Daten
Germany: +49 621 776-1111
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten
Pepperl+Fuchs Gruppe
fa-info@de.pepperl-fuchs.com
www.pepperl-fuchs.com
USA: +1 330 486 0001
fa-info@us.pepperl-fuchs.com
Singapore: +65 6779 9091
fa-info@sg.pepperl-fuchs.com
Copyright Pepperl+Fuchs
L
D
Bestellbeispiel:
AHM58N-0AAABR0BN-1213
Gemeinsame Daten
Erfassungsart
optische Abtastung
Betriebsspannung
4,5 ... 30 V DC
Schnittstellentyp
SSI
Übertragungsrate
0,1 ... 2 MBit/s
Eingangstyp
Zählrichtungsauswahl (V/R)
Arbeitstemperatur
-40 ... 85 °C (-40 ... 185 °F)
Material
Gehäuse: Aluminium Flansch: Aluminium Welle: Edelstahl
Drehzahl
max. 3000 min
-1
Wellenbelastung
Winkelversatz
± 0,9 °
Axialversatz
statisch: ± 0,3 mm, dynamisch: ± 0,1 mm
Radialversatz
statisch: ± 0,5 mm, dynamisch: ± 0,2 mm
Anschlussart
Bestellbezeichnung
AHS58-0
AHS58-H
AHM58-0
AHM58-H
Gerätetyp
Multiturn-Absolutwertdrehgeber
● ●
Singleturn-Absolutwertdrehgeber
● ●
Auflösung
Singleturn
bis 16 Bit
● ● ● ●
Multiturn
14 Bit
● ●
Gesamtauflösung bis 16 Bit
● ●
bis 30 Bit
● ●
Eingangstyp
Nullsetzung (PRESET 1)
Zulassungen und Zertifikate
UL-Zulassung
cULus Listed, General Purpose, Class 2
Power Source
● ● ● ●
Abmessungen
Länge L [mm]
36
49
Durchmesser D [mm]
59
Bestellinformationen
A H . 5 8 N - 0 . A . . R . . N - . . . .
Bits Singleturn: 12, 13, 16
Bits Multiturn: 12, 14
(Singleturn = 00)
Ausgabecode
B Binär
G Gray
Option
0 Nullsetzfunktion
H Hardware-Drehgeber
Anschlussart
K1 Kabel
7 mm, 6 x 2 x 0,14 mm
2
, 1 m
AA Gerätestecker Typ 9416, 12-polig
AB Gerätestecker Typ 9416L, 12-polig
Funktionsprinzip
S Singleturn
M Multiturn
Wellenmaß/Flanschausführung
OAA Hohlwelle mit
10 mm
OBA Hohlwelle mit
12 mm
Industriestandard
Gehäuse Ø58 mm
16 Bit Singleturn
30 Bit Multiturn
Hohlwelle
Datenübertragung bis 2 MBaud
Optisch entkoppelte RS 422-
Schnittstelle
Nullsetzfunktion
Funktionsbeschreibung
Dieser Absolutwertdrehgeber mit moderner fast-
Technologie gibt über die SSI-Schnittstelle (Syn-
chron-Serielles-Interface) einen der Wellenstellung
entsprechenden Positionswert aus.
Um die Positionsdaten zu erhalten, sendet die
Steuerung ein Taktbüschel an den Absolutwertdreh-
geber. Dieser sendet dann, synchron zu den Takten
der Steuerung, die Positionsdaten.
Es besteht die Möglichkeit über Funktionseingänge
• die Zählrichtung und
• die Nullsetzfunktion (Presetwert)
auszuwählen.
Der Absolutwertgeber wird direkt - also ohne Kupp-
lung - auf die Applikationswelle montiert. Die Rotati-
on des Absolutwertgebers wird durch eine
Drehmomentstütze verhindert
Der elektrische Anschluss erfolgt über einen 12-poli-
gen Rundsteckverbinder. Alternativ kann eine Versi-
on mit 1 m Anschlusskabel bezogen werden.
SYNCHRON SERIELLES INTERFACE

Entwickelt mit FlippingBook Publisher