ULTRA-PROG-IR

Anzeige von Messwerten und Diagnose in Echtzeit



Jeder lesende Zugriff auf die Parameter und Prozessdaten des Sensors geschieht in Echtzeit. Mit Echtzeit ist die zyklische Übertragung der Sensordaten im Messzyklustakt des Sensors gemeint. Lesende Zugriffe auf die Sensorparameter und dessen Prozessdaten unterbrechen somit den Messbetrieb des Sensors nicht. Die Kommunikation über Infrarot findet in den Messzykluspausen statt. Ein schreibender Zugriff auf den Sensor kann dessen Messzyklus verlängern, da die veränderten Parameterwerte im ROM des Sensors gespeichert werden müssen.

Dieses zyklische Auslesen von Messwerten in Echtzeit ermöglicht eine optimale Diagnose um den Sensor auf die Applikation anzupassen.
Beispielsweise werden zusätzlich zur Objektentfernung auch die Signalstärke der Schallreflexion am Objekt übertragen. Mit dieser Information kann das zu erfassende Objekt in der Applikation optimal ausgerichtet werden.

Es stehen die folgenden Details der Prozessdaten zu Verfügung: Echoanzeige


zur Themenübersicht