Seite 641 - Sensoren_und_Systeme_fuer_die_Fabrikautomation

Basic HTML-Version

Ausgabedatum: 10.10.2011
639
Germany: +49 621 776-1111
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten
Pepperl+Fuchs Gruppe
fa-info@de.pepperl-fuchs.com
www.pepperl-fuchs.com
USA: +1 330 486 0001
fa-info@us.pepperl-fuchs.com
Singapore: +65 6779 9091
fa-info@sg.pepperl-fuchs.com
Copyright Pepperl+Fuchs
Ultraschallsensoren
3
Ultraschallsensoren,
Einwegschranken,
zylindrisch
3
.1
Ultraschallsensoren,
Reflexionstaster,
zylindrisch
3
.2
Ultraschallsensoren,
Einwegschranken,
quaderförmig
3
.1
Ultraschallsensoren,
Reflexionstaster,
quaderförmig
3
.2
Ultraschallsensoren,
Sensoren für getrennte Auswertung
3
.3
Ultraschallsensoren,
Doppelbogen-Sensoren
3
.4
Ultraschallsensoren,
Zubehör
3
.5
Zubehör für Ultraschall-Sensoren
Technische Daten
Ausführliche Daten und Produktbeschreibung siehe Datenblatt auf
www.pepperl-fuchs.com
Bestellbezeichnung 3RX4000-PF
Funktion
PC-Interface
Beschreibung
Mit diesem PC-Interface und der dazugehörigen Software ist es möglich,
Ultraschall-Sensoren bestimmter Baureihen individuell an die Erfordernisse der
jeweiligen Anwendung anzupassen. Es bietet daneben die Möglichkeit, mehrere
Sensoren gleich zu parametrieren.
Per Tastendruck können Anfang und Ende des Erfassungsbereichs eines Sensors
gespeichert und in andere Sensoren kopiert werden.
Technische Daten
Ausführliche Daten und Produktbeschreibung siehe Datenblatt auf
www.pepperl-fuchs.com
Bestellbezeichnung UB-PROG2
Funktion
Programmiergerät
Beschreibung
Für den Einlernvorgang kann das Gerät zwischen V15-Kabelanschlussdose und
V15-Steckeranschluss am Sensor geschaltet werden.
Mit den Tastern A1 und A2 sind die Schaltpunkte/Messfenster und die Ausgangs-
funktion nach nebenstehendem Schema einzulernen.
Die eingelernten Schaltpunkte und Funktionen bleiben nach Entfernen des Pro-
grammiergerätes und/oder nach Ausschalten der Betriebsspannung am Sensor
erhalten.
Einfaches Einlernen der
Schaltpunkte A1/A2 oder des
Messfensters.
Einfache Wahl der
Ausgangsfunktion:
Fensterbetrieb, Schließer-/
Öffnerfunktion.
Ein Schaltpunkt, Schließer-/
Öffnerfunktion.
Überwachung des
Erfassungsbereiches.
Für Ultraschall-Sensoren der Typen:
UB300
UB400
UB500
UB800
UB1000
UB2000
UB4000
UB6000
-12GM
-18GM40
-18GM75
-30GM
-F42(S)
-F54
-E4
-E5
-I
-U
-V15
... deren Lerneingang an Pin 2 liegt.
Technische Daten
Ausführliche Daten und Produktbeschreibung siehe Datenblatt auf
www.pepperl-fuchs.com
Bestellbezeichnung UB-PROG3
Funktion
Programmiergerät
Beschreibung
Für den Einlernvorgang wird das Gerät zwischen V15-Kabelanschlussdose und
V15-Steckeranschluss am Sensor geschaltet.
Mit den Tastern A1 und A2 sind die Schaltpunkte/Messfenster und die Ausgangs-
funktion nach nebenstehendem Schema einzulernen.
Die eingelernten Schaltpunkte und Funktionen bleiben nach Entfernen des Pro-
grammiergerätes und/oder nach Ausschalten der Betriebsspannung am Sensor
erhalten.
Einfaches Einlernen der
Schaltpunkte A1/A2 oder des
Messfensters.
Einfache Wahl der
Ausgangsfunktion:
Fensterbetrieb, Schließer-/
Öffnerfunktion.
Ein Schaltpunkt, Schließer-/
Öffnerfunktion.
Überwachung des
Erfassungsbereiches.
Für Ultraschall-Sensoren der Typen:
UB500
UB1000 -18GM75
-E01
-E23
-E6
-E7
-V15
... deren Lerneingang an Pin 2 liegt.