Seite 11 - Sensoren_und_Systeme_fuer_die_Fabrikautomation

Basic HTML-Version

9
Germany: +49 621 776-1111
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten
Pepperl+Fuchs Gruppe
fa-info@de.pepperl-fuchs.com
www.pepperl-fuchs.com
USA: +1 330 486 0001
fa-info@us.pepperl-fuchs.com
Singapore: +65 6779 9091
fa-info@sg.pepperl-fuchs.com
Copyright Pepperl+Fuchs
Ausgabedatum: 25.10.2011
Sensoren dieses Typs weisen in der Bestellbezeichnung
ein -A auf. Sie werden geliefert als:
NPN Öffner und Schließer (A oder A0).
PNP Öffner und Schließer (A2)
Wechselspannungs-Sensoren, Zweidraht
Sie werden in Reihe mit der Last betrieben. Im gesperrten
Zustand fließt funktionsbedingt ein geringer Reststrom
und am leitenden Schalter tritt ein Spannungsfall auf.
Schaltungsbeispiel:
BN
L
N
BU
Sensoren dieses Typs weisen in der Bestellbezeichnung
ein -W auf. Sie werden geliefert als:
Öffner (WÖ),
Schließer (WS),
Öffner oder Schließer (W)
(verdrahtungsprogrammierbar).
Allstrom-Sensoren, Zweidraht
Sie werden in Reihe mit der Last betrieben. Sie kön-
nen sowohl an Gleichstrom- als auch an Wechsel-
stromversorgungsspannungen angeschlossen wer-
den. Sie sind überlast- und kurzschlussgeschützt.
Im gesperrten Zustand fließt funktionsbedingt ein
geringer Reststrom und am leitenden Schalter tritt
ein Spannungsfall auf.
Schaltungsbeispiel:
2
AC/DC
3
1
Sensoren dieses Typs weisen in der Bestellbezeich-
nung ein -U auf. Sie werden geliefert als:
Öffner (UÖ),
Schließer (US),
Öffner oder Schließer (U)
(verdrahtungsprogrammierbar).
NAMUR-Sensoren, Zweidraht
NAMUR-Sensoren (Normenarbeitsgemeinschaft für
Mess- und Regelungstechnik der chemischen Industrie)
gemäß EN 60947-5-6 (VDE 0660 Teil 212) sind Zwei-
drahtsensoren, die eine stetige (Typ N)oder nichtstetige
(Typ N0) Weg-Strom-Kennlinie haben.
I/mA
s/mm
̟ ʽƑʼ à Ɠ ËÈÐɹ¾ÂËÉÉ
¸»ÊÚÊ¿½Ê
Ä¿¹¾Ê ¸»ÊÚÊ¿½Ê
ÐËÂÚÉÉ¿½»È ¹¾·Âʸ»È»¿¹¾
º»É ¹¾·ÂÊÌ»ÈÉÊÚÈÁ»ÈÉ
»¿ÉÆ¿»ÂƓ ʺʷƖ ʸ̊
̞ ʷƑʸʼ Ã Ɠ
»¿ÊËĽɸÈ˹¾
I/mA
s/mm
I ≥ 6,5 mA: Kurzschluss
betätigt
nicht betätigt
I ≤ 0,15 mA:
Leitungsbruch
zulässiger Schaltbereich
des Schaltverstärkers
Beispiel: NCB2-12GM35-N0
Sensoren dieses Typs weisen in der Bestellbezeichnung
ein -N bzw. ein -N0 auf.
Sie werden geliefert als:
Öffner (N/N0),
Schließer (1N),
Öffner zweikanalig (N4).
NAMUR-Sensoren werden an externe Schaltverstärker
angeschlossen, die die Stromänderung in ein binäres
Ausgangssignal umsetzen.
Schaltungsbeispiel:
BN
L+
L-
BU
Pepperl+Fuchs GmbH bietet für NAMUR-Sensoren eine
Vielzahl von Schaltverstärkern für Ex- und Nicht-Ex-An-
wendungen an.
Sensoren und Systeme für die Fabrikautomation
Einführung