Seite 682 - Sensoren_und_Systeme_fuer_die_Fabrikautomation

Basic HTML-Version

680
Ausgabedatum: 07.10.2011
Drehgeber,
Inkrementaldrehgeber
mit Impuls-Ausgängen
4
.2.1
Ausführliche Daten und Produktbeschreibung siehe Datenblatt auf
www.pepperl-fuchs.com
Technische Daten
Germany: +49 621 776-1111
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten
Pepperl+Fuchs Gruppe
fa-info@de.pepperl-fuchs.com
www.pepperl-fuchs.com
USA: +1 330 486 0001
fa-info@us.pepperl-fuchs.com
Singapore: +65 6779 9091
fa-info@sg.pepperl-fuchs.com
Copyright Pepperl+Fuchs
L
D
Bestellbeispiel:
RVI50N-09BK0A3TN-00360
Gemeinsame Daten
Erfassungsart
optische Abtastung
Impulszahl
max. 2500
Ausgangsfrequenz
max. 160 kHz
Arbeitstemperatur
Glasscheibe
-20 ... 70 °C (-4 ... 158 °F)
Kunststoffscheibe -20 ... 60 °C (-4 ... 140 °F)
Schutzart
IP50
Material
Gehäuse
Aluminium, pulverbeschichtet
Flansch
Aluminium 3.1645
Welle
Edelstahl 1.4305 / AISI 303 (V2A)
Drehzahl
max. 10000 min
-1
Wellenbelastung
Axial
30 N
Radial
50 N
Anschlussart
Bestellbezeichnung
RVI50N-09B**A*6
RVI50N-09B**A*T
Betriebsspannung
4,75 ... 30 V DC
5 V DC ± 5 %
Ausgangstyp
Gegentakt, inkremental
RS 422, inkremental
Zulassungen und Zertifikate
UL-Zulassung
cULus Listed, General Purpose, Class 2 Power
Source
Abmessungen
Länge L [mm]
55
Durchmesser D [mm]
50
Bestellinformationen
Impulszahl
30, 60, 90, 100, 180, 200, 250, 300,
314, 360, 400, 500, 600, 720, 900,
1000, 1024, 1200, 1250, 1440, 1500,
1800, 2000, 2048, 2400, 2500
Anschlussart, Abgang, Signalausgang, Ausgangsschaltung
AAA3T Gerätestecker Typ 9416, 12-polig, axial,
A + B + 0, 4,75 V ... 30 V, Gegentakt (Push-Pull)
AAA66 Gerätestecker Typ 9416, 12-polig, axial,
A + B + 0 und A + B + 0, 5 V, RS 422
K0A3T Kabel Ø6 mm, 5 x 0,38 mm 2 , 0,5 m, axial,
A + B + 0, 4,75 V ... 30 V, Gegentakt (Push-Pull)
Flanschausführung
B Klemmflansch
Wellenmaß
09 Welle Ø8 mm x 15 mm
R V I 5 0 N - 0 9 B . . A . . N - . . . . .
Inkrementaldrehgeber
Vollwellengeber, Ø 50 mm
Robuste und kompakte Bau-
form
Bis zu 2500 Striche
Funktionsbeschreibung
Der RVI50 zeichnet sich durch seinen geringen
Durchmesser von 50 mm bei gleichen technischen
Werten im Vergleich mit anderen Baureihen aus.
Der Zentrierbund ermöglicht einen passgenauen
Einbau. Zusätzlich zu den drei M3-Gewinden besitzt
der Inkrementaldrehgeber einen Servoeinstich am
Umfang. Dieser ermöglicht die leichte Nullpunkt-Ju-
stierung des Inkrementaldrehgebers durch Drehen
des Gehäuses. Die in den Servoeinstich eingreifen-
den Spannexzenter gewährleisten die verstellungs-
freie Fixierung des Inkrementaldrehgebers.
Bis zu einer Strichzahl von 600 Impulsen wird die Im-
pulsscheibe in Kunststoff ausgeführt, darüber hinaus
aus Glas.