Seite 928 - Sensoren_und_Systeme_fuer_die_Fabrikautomation

Basic HTML-Version

Ausgabedatum: 10.10.2011
926
Germany: +49 621 776-1111
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten
Pepperl+Fuchs Gruppe
fa-info@de.pepperl-fuchs.com
www.pepperl-fuchs.com
USA: +1 330 486 0001
fa-info@us.pepperl-fuchs.com
Singapore: +65 6779 9091
fa-info@sg.pepperl-fuchs.com
Copyright Pepperl+Fuchs
Zubehör,
Elektrische Verbindungstechnik
10
.1
Zubehör,
Sensortester und Werkzeuge
10
.2
Zubehör,
Montage-Zubehör
10
.3
Zubehör,
Induktives Übertragungssystem
WIS
10
.4
Sensor-Aktuator-Kabel
Hinweise zum Anschließen und Verlegen von Kabeln
Vermeiden Sie häufige Fehler beim Anschließen und Verlegen von Kabeln!
Ein ordnungsgemäßes Anschließen, Verlegen und Warten von Kabelsystemen ist die beste
Gewähr für hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Kabelsystems.
Biegeradius
Durch einen angemessenen Biegeradius können die beim Biegen auftretenden Spannungen redu-
ziert und damit die Lebensdauer des Kabels verlängert werden.
Bündelung
Beim Anschließen einzelner Kabel an ein Gerät und beim Zusammenbinden von Kabeln darauf
Richtige
Bündelung
Falsche Bündelung
Zu straff festgezogene
Kabelbinder lösen und
weniger straff zusam-
menbinden
Empfohlene
flexible Installation
Empfohlene
feste Installation
achten, dass die Kabel von den Kabelbindern nicht deformiert werden. Richtig gebundene Kabel
sind leicht und ohne Belastung zu bewegen, wodurch sich die Lebensdauer verlängert.